Aktuelles / News / Berichte 

 

15RWettbewerbTraditionell nahm der Wahlpflichtkurs Robotik (Kl. 7) auch in diesem Jahr wieder am NORDMETALL – Roboterwettbewerb teil, der in diesem Jahr zum 15. Mal ausgetragen wurde. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im ersten Halbjahr zunächst die LEGO-Roboter gebaut und die grundlegenden Programmierungen kennengelernt haben, verbrachten Sie den Großteil des zweiten Halbjahres damit, sich auf die Wettbewerbsaufgabe vorzubereiten und tüftelten über mehrere Stunden an dem perfekten Lauf.

Weiterlesen ...

schwarz lilaBei dem bundesweiten Wettbewerb „mehr Sprachen mehr WIR" geht es darum, eine zweisprachige Rede zu halten: auf Deutsch und auf einer weiteren selbstgewählten Sprache. Auch aus unserer Schule hat eine Neuntklässlerin am Wettbewerb teilgenommen und es nach zwei vorherigen Qualifikationsrunden bis ins Finale geschafft.

Weiterlesen ...

logo eras plus

Unser Gymnasium ist erneut akkreditiert für das ErasmusPlus-Programm. Dieses EU-Programm unterstützt das lebenslange Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern. Mehr Bürgerinnen und Bürger in Europa sollen die Chance erhalten, im Ausland zu lernen, zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder einen Freiwilligendienst zu leisten.

In diesem Zusammenhang hat Johannes, ein Schüler der Jahrgangsstufe 9, die Chance genutzt, sein Praktikum in Italien (Erasmus-Praktikum: Kofinanziert von der EU) zu absolvieren.

Hier ein Auszug aus seinem Praktikumsbericht: >Klick<

 

Kontakt

Gymnasium Am Sonnenkamp
August-Bebel-Allee 9, 23992 Neukloster

Tel: 038422 25349
Fax: 038422 25467

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.