Aktuelles / News / Berichte 

 

31PapierDer Wahlpflichtkurs Robotik der Klassenstufe 7 fuhr am 18.07.2025 zum „Tag der Technik“ nach Wismar an die Hochschule.

Hier konnte man sich an vielen verschiedenen Mitmachstationen ausprobieren und selbst aktiv werden. Beispielsweise konnten Rennwagen aus dem 3D-Drucker getestet oder einfache Schaltungen selbst gelötet werden. Zudem bauten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld zu zweit oder alleine Papierbrücken, die auf ihre Tragfähigkeit getestet werden sollten.

In den Laboren der Hochschule wurden unsere selbst gebastelten Brücken auf ihre Belastbarkeit überprüft. Dabei gab es in diesem Jahr folgende Aufgabenstellung: Aus 200 Gramm Papier und handelsüblichem Kleber musste eine Brücke gebaut werden, die mindestens 45 cm lang ist. Zudem musste ein circa 5 cm breites Spielzeugauto über die Brücke fahren können und die Belastung der Brücke erfolgte nicht mittig, sondern bei ungefähr einem Drittel der Brückenlänge.

Unsere Schule war mit insgesamt 13 Brücken vertreten. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 12,6 kg konnte Jan (Jahrgangsstufe 7) die stabilste Brücke unserer Schule bauen.

Papierbruecken  Papierbruecken2  TestungderBruecken

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!!!

C. Ehlers

 

Kontakt

Gymnasium Am Sonnenkamp
August-Bebel-Allee 9, 23992 Neukloster

Tel: 038422 25349
Fax: 038422 25467

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.